Für den Zugriff auf die API wird ein individueller Token benötigt. Diesen erhältst Du auf Anfrage bei den KfW-Coaches Matthias und Lorrain.
Erstelle eigene Voranträge im Förderassistenten
Nutze das Frontend um eigene Voranträge zu erstellen und um die Datenstruktur der API-Response besser zu verstehen.
Lerne die API kennen
Nutze die Swagger API-Dokumentation um die API besser kennenzulernen.
Lade Voranträge mit Hilfe der API
Mit der API-Dokumentation sowie dem Zugriffstoken steht Dir nichts mehr im Wege, um eigene oder bereits fertig erstelle Voranträge zu laden. Auf Wunsch senden wir Dir gerne eine Liste von ca. 100 vorbereiteter Datensätze, die Du über die API laden kannst.
Entwickele Deine eigene Lösung
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Finde einen möglichst effizienten und innovativen Weg, um die geladenen Daten in die Systeme der Banken / Sparkassen zu übertragen und diese dort weiterzuverarbeiten.